
ProDentist Blog
Alles Rund um die ZahnmedizinAktuelles und Tipps für Ihre Mundgesundheit
Verbot von Amalgamfüllungen
Verbot von Amalgamfüllungen - Was Patienten jetzt wissen müssenAmalgamfüllungen gehören seit Jahrzehnten zur Standardbehandlung in der Zahnmedizin. Doch aufgrund wachsender Umwelt- und Gesundheitsbedenken rückt ihr Einsatz immer stärker in den Fokus gesetzlicher...
Karies am Backenzahn
Karies am BackenzahnKaries am Backenzahn, was du dagegen tun kannst Karies am Backenzahn ist keine Seltenheit und genau das macht sie so gefährlich. Die hinteren Zähne sind besonders anfällig für Karies, weil sie schwer zu erreichen sind und tiefe Rillen haben, in...
Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück?
Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück, was ist besser?Viele Menschen stellen sich morgens dieselbe Frage, sollte man sich die Zähne vor oder nach dem Frühstück putzen? Jeder hat seine bevorzugte Morgenroutine, doch was sagen die Zahnärzte dazu? Morgens aufstehen...
Zahnfleischbluten
Was steckt hinter ZahnfleischblutenBlut beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide? Viele kennen das Problem und nehmen es oft als harmloses Zeichen hin. Doch Zahnfleischbluten ist in den meisten Fällen kein Zufall, sondern ein frühes Warnsignal....
Kreidezähne bei Kindern
Kreidezähne bei KindernKreidezähne, medizinisch als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) bezeichnet, sind eine zunehmend verbreitete Zahnerkrankung bei Kindern. Diese Störung der Zahnschmelzbildung führt zu empfindlichen, verfärbten und brüchigen Zähnen. Was...
Was tun gegen Mundgeruch?
Was tun gegen Mundgeruch?Egal ob im Berufsleben, in der Partnerschaft oder bei geselligen Anlässen, unangenehmer Mundgeruch kann das Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen und zu sozialen Unsicherheiten führen. Also stellt sich die Frage, was kann ich gegen...
Zahnmedizin Mythen
Mythen in der Zahnmedizin: Was stimmt wirklich?Die Zahngesundheit ist ein Thema, welches viele Menschen beschäftigt und dennoch kursieren zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten herum, vor allem im Netz. Einige dieser verbreiteten Mythen sind harmlos, während andere zu...
Mundhygiene bei Senioren
Mundhygiene für Senioren: So bleiben Ihre Zähne gesund im AlterGerade im älteren Alter wird eine gute Mundhygiene besonders wichtig, da sich der Zustand von Zähnen und Zahnfleisch verändern kann. Wie Sie Ihre Zahngesundheit optimal erhalten und worauf Sie achten...
Karies? Zum Zahnarzt?
Karies? Zum Zahnarzt? Viele Menschen kennen das mulmige Gefühl, wenn sie plötzlich Schmerzen im Zahn spüren oder ein kleines Loch entdecken. Doch wann sollte man zum Zahnarzt gehen? Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen und gleichzeitig eine, die gut...
Zahngesundheit in der Schwangerschaft
Zahngesundheit in der Schwangerschaft: Tipps für Ihr gesundes LächelnWährend einer Schwangerschaft verändert sich vieles im Körper auch die Mundgesundheit. Hormonelle Schwankungen, veränderte Essgewohnheiten und manchmal auch morgendliche Übelkeit können Ihre Zähne...