Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück?

Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück, was ist besser?

Viele Menschen stellen sich morgens dieselbe Frage, sollte man sich die Zähne vor oder nach dem Frühstück putzen? Jeder hat seine bevorzugte Morgenroutine, doch was sagen die Zahnärzte dazu?

Morgens aufstehen dann die Zahnbürste oder Frühstück zuerst?

Nach dem Aufstehen fühlen sich viele Menschen unwohl mit dem „morgendlichen Mundgefühl“. Kein Wunder, über Nacht sammeln sich Bakterien im Mundraum, was oft zu schlechtem Atem führt. Deshalb greifen viele direkt zur Zahnbürste und das ist auch gut so.

Vorteile des Zähneputzens vor dem Frühstück:

  • Reduzierung von Bakterien: Über Nacht bilden sich Beläge und säurebildende Keime. Frühzeitiges Putzen entfernt diese effektiv
  • Schutzschild für den Zahnschmelz: Fluorid aus der Zahnpasta stärkt den Zahnschmelz vor dem Kontakt mit sauren Lebensmitteln wie Fruchtsaft oder Joghurt
  • Besserer Atem beim Frühstück: Wer mit anderen frühstückt, profitiert von frischem Atem

Zähneputzen nach dem Frühstück, aber nur mit Wartezeit

Wer seine Zähne erst nach dem Essen putzt, hat zunächst einen Vorteil: Essensreste und Zucker werden gezielt entfernt. Doch es gibt einen Haken.

Der Zahnschmelz braucht eine Pause:
Viele Lebensmittel enthalten Säuren (z. B. Obst, Kaffee, Säfte), die den Zahnschmelz vorübergehend aufweichen. Wird direkt danach geputzt, kann die Zahnbürste die weiche Schicht abtragen und somit mehr schaden als nützen.

Deshalb empfehlen unsere Fachärzte: Warten Sie mindestens 30 Minuten nach dem Frühstück, bevor Sie zur Zahnbürste greifen. In dieser Zeit remineralisiert der Speichel die Zähne und neutralisiert die Säuren​

Unsere Empfehlungen für Ihre Morgenroutine

  • Zähne direkt nach dem Aufstehen putzen
  • Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta
  • Nach dem Frühstück einen zuckerfreien Zahnpflegekaugummi kauen
  • Falls Sie nach dem Frühstück putzen möchten: 30 Minuten warten
  • Ergänzen Sie Ihre Pflege mit Zahnseide oder Interdentalbürsten

Vor dem Frühstück ist oft die bessere Wahl

Auch wenn beide Methoden ihre Berechtigung haben, sprechen viele Argumente für das Zähneputzen vor dem Frühstück, besonders im Alltag. Es schützt effektiv vor Säureangriffen, sorgt für frischen Atem und spart Zeit. Entscheidend ist nicht nur wann, sondern wie gründlich Sie putzen. Mit der richtigen Technik, regelmäßiger Pflege und einer professionellen Zahnreinigung zweimal im Jahr sind Sie auf der sicheren Seite.

Schließen
Loading...