
Professionelle Zahnreinigung Düsseldorf
Ihre Professionelle Zahnreinigung (PZR) bei ProDentist in Düsseldorf
Sprechzeiten für die Zahnreinigung Düsseldorf
Unsere Sprechzeiten sind flexibel, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden:
Montag: 08:00 – 13:00 & 14:00 – 18:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:00 & 14:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 14:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 13:00 & 14:00 – 18:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
Standort: Venloer Straße 7a, 40477 Düsseldorf
Fakten zur professionellen Zahnreinigung
Dauer: | 35 - 45 Minuten |
Kosten: | Typischerweise zwischen 70 und 120 Euro. Kostenerstattung durch Krankenkasse oft möglich. Wir beraten Sie dazu gerne. |
Vorteile: | Beseitigung von Zahnverfärbungen, Belägen, Bakterien, Plaque und Konkrementen. Vorbeugen von Karies & Parodontitis. |
Besonderheiten: | Sorgfältige Behandlung bei empfindlichen Zähnen oder Allergien. |
Arbeits-/Gesellschaftsfähigkeit: | Keine Ausfallzeiten |
Zahnprophylaxe bei ProDentist
Ein gesundes Gebiss sieht nicht nur gut aus, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Unsere professionelle Zahnreinigung in Düsseldorf hilft Ihnen, Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu halten. Regelmäßige Prophylaxe ist wichtig, um bakterielle Beläge zu entfernen, auch an Stellen, die mit der täglichen Zahnpflege schwer erreichbar sind. So beugen Sie effektiv Karies und Zahnfleischerkrankungen vor.
Ablauf der Zahnreinigung in Düsseldorf
Eine gründliche und professionelle Zahnreinigung ist der Schlüssel zu einer langanhaltenden Mundgesundheit. In unserer Praxis folgt der Ablauf einem dreistufigen Prozess, der darauf abzielt, Ihre Zähne tiefgehend zu reinigen und zu schützen. Der Ablauf gliedert sich in drei Schritte:
-
Untersuchung und Behandlungsplanung
In unserer Zahnarztpraxis in Düsseldorf beginnt jede Zahnreinigung mit einer umfassenden Untersuchung des Mundraums. Ziel ist es, Zahnbeläge, tiefe Zahnfleischtaschen und eventuelle Blutungen zu identifizieren. Auf Basis dieser Erstuntersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
-
Durchführung der PZR
Die eigentliche professionelle Zahnreinigung erfolgt unter Einsatz modernster Technologien. Ultraschallgeräte und speziell entwickelte Handinstrumente entfernen Zahnbelag und Zahnstein effektiv und schonend. Für schwer erreichbare Stellen und hartnäckige Verfärbungen kommt ein Pulverstrahlgerät zum Einsatz, das die Zähne nicht nur reinigt, sondern auch poliert. Dies verbessert das äußere Erscheinungsbild der Zähne und erschwert gleichzeitig die Bildung neuer Ablagerungen.
-
Prophylaxe
Nach der Reinigung erfolgt eine Fluoridierung der Zähne mit Fluorid- oder Mineralpräparaten. Diese Behandlung stärkt die Zahnsubstanz und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Karies und säurehaltige Lebensmittel. Zum Abschluss werden die Zähne poliert, was nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis liefert, sondern auch die Zahnoberfläche glättet. Dadurch wird die Anhaftung von neuen Belägen minimiert und die Mundgesundheit nachhaltig gefördert.
Ihre Vorteile bei Dr. Rousi
- Individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Behandlungskonzepte
- Einsatz modernster und schonender Verfahren
- Vollständige Digitalisierung für effiziente Diagnostik und Behandlung
- Hochqualifiziertes Team in Spezialisierungen wie Implantologie
- Flexible Terminvereinbarungen, inklusive Notfalltermine
Warum ist die Prophylaxe so wichtig?
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wichtiger Bestandteil der Zahngesundheit und hilft, Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch vorzubeugen. Plaque und Zahnstein lassen sich selbst mit gründlichem Zähneputzen nicht immer vollständig entfernen – die PZR sorgt dafür, dass Bakterien und Ablagerungen gründlich beseitigt werden. So kann das Risiko für Karies und Parodontitis, zwei der häufigsten Ursachen für Zahnverlust bei Erwachsenen, deutlich reduziert werden.
Zusätzlich entfernt die Zahnreinigung Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak, was zu einem strahlenden Lächeln führt. Regelmäßige PZR hilft außerdem, Mundgesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Damit trägt sie nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern verbessert auch das allgemeine Wohlbefinden.
Einblick in die Kundenerfahrung
Herr Dr. Rousi ist ein sehr netter und kompetenter Zahnarzt. Ich habe mich von Anfang an sehr wohlgefühlt. Angefangen von der guten Aufklärung, welche Behandlungsschritte gemacht werden sollten, sowie die Durchführung der Behandlung (für mich als Angstpatient besonders wichtig).
Das Praxisteam war immer super freundlich und das Zusammenspiel war immer respektvoll und professionell. Auch zu erwähnen – Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür sowie kaum Wartezeiten. Rundum zufrieden – So schnell werde ich den Zahnarzt nicht mehr wechseln.
Jameda Bewertung
5/5
Professionelle Zahnreinigung Düsseldorf
Ich bin jahrelange Patientin bei Dr. Rousi, durch die regelmäßigen Behandlungen wie Kontrollen und Zahnreinigung, hab ich keine weiteren Probleme.
Jameda Bewertung
5/5
Vorteile der Zahnreinigung bei ProDentist
Ästhetische Vorteile
- Entfernung von Zahnverfärbungen, Belägen, Bakterien, Plaque und Konkrementen
- Strahlendes Lächeln
- Frischer Atem
- Glattere Zähne
Medizinische Vorteile
- Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen
- Früherkennung von Mundgesundheitsproblemen
- Schutz der Zähne vor Verlust
- Verbesserte allgemeine Gesundheit
- Reduzierung von Entzündungen
- Prävention von Karies
Gesunde Zähne durch richtige Vorsorge in Düsseldorf
Bei ProDentist hat die Zahnprophylaxe oberste Priorität, um Zähne gesund zu halten und Erkrankungen wie Karies und Parodontitis vorzubeugen. Dazu gehören professionelle Zahnreinigungen, Fluoridierungen und die richtige tägliche Zahnpflege mit gründlichem Zähneputzen, Zahnseide und fluoridhaltigen Produkten.
Ein zentraler Bestandteil der Prophylaxe ist die regelmäßige Zahnreinigung. Sie sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen, um Zahnbelag zu entfernen und die Zähne zu polieren für eine bessere Mundgesundheit und ein gepflegtes Lächeln.
Kosten einer professionellen Zahnreinigung in Düsseldorf
In unserer Zahnarztpraxis bieten wir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für die Zahnreinigungen in Düsseldorf an. Viele gesetzliche Krankenkassen zahlen Zuschüsse bis zu 100 Euro pro Jahr, die Sie bei uns nutzen können. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse über mögliche Leistungen.
Wenn Sie privat versichert sind, übernimmt Ihre Versicherung meist die vollen Kosten, abhängig von Ihrem Tarif. Selbstzahler profitieren bei uns von fairen Preisen, die typischerweise zwischen 70 und 120 Euro liegen.
Die richtige Zahnpflege zu Hause
Es wird empfohlen, Ihre Zähne täglich mindestens zweimal zu putzen. Zur wirksamen Säuberung der Zahnzwischenräume ist die Verwendung von Interdentalbürsten oder Zahnseide ratsam.
Ebenso kann der Gebrauch von Mundspülungen dazu beitragen, schädliche Bakterien im Mundraum zu bekämpfen.
Ein gepflegtes Lächeln erreichen Sie vor allem durch konsequente und sorgfältige Pflege zu Hause. Wir raten zudem zu regelmäßigen Prophylaxe-Terminen in unserer Praxis.
Die gründliche Beratung durch Ihren Zahnarzt
Sollten Sie sich für eine verbesserte Prophylaxe für Ihre Mundhygiene entscheiden, vereinbaren Sie telefonisch oder über das Internet einen Behandlungstermin. Zu jeder Behandlung gehört eine intensive Vorbesprechung und ebenso eine Nachbesprechung mit eventuellen Tipps, wie Sie Ihre häusliche Mundpflege optimieren können.
Vorab steht die gründliche Untersuchung von Zähnen und Mundraum. So erhält Ihr Zahnarzt den ersten Einblick in die persönliche Mundsituation. Eventuell wird er hier schon die Vorbereitungen für bestimmte Maßnahmen in der Behandlung treffen und kann in etwa den zeitlichen Rahmen abstecken, sollte es durch besonders hartnäckigen Belag etwas länger als die anberaumten 45 Minuten dauern.
Nach der Zahnreinigung erfahren Sie, – falls es nötig ist – wie Sie Ihre Putztechniken verändern können, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Eventuell ist der Einsatz von Interdentalbürstchen, von Zahnseide und medizinischem Mundwasser sinnvoll, um Ihre Zahnsituation zu verbessern.
Zahnarzt in Düsseldorf – sein Leistungspaket bei der professionellen Zahnreinigung
Überblick über die einzelnen Schritte beim Ablauf der Behandlung
- Beratungsgespräch
- Untersuchung des Mundraums – eventuell Einfärben des Zahnbelags
- Entfernung von Zahnstein
- Zahnreinigung
- Politur der Zähne
- Fluoridierung zum Kariesschutz
- Nachberatung und Hygienetipps
Zusammenfassung: Die Zahnreinigung in Düsseldorf
Mit einer Zahnreinigung in Düsseldorf, ausgeführt durch unseren Zahnarzt, schaffen Sie sich eine gute Grundlage für die eigene Mundhygiene zu Hause. Eine regelmäßige Behandlung verhilft Ihnen zu ästhetisch schön aussehenden Zähnen und trägt dazu bei, dass sich das Risiko, an Karies und Zahnfleischentzündungen zu erkranken, reduziert.
Ihr Zahnarzt berät Sie ausführlich, führt die Behandlung schonend und gründlich durch und kann Sie auch dabei unterstützen, die Maßnahmen zur Mundhygiene noch weiter zu optimieren. Nehmen Sie das Angebot wahr und vereinbaren Sie einen Termin. Sie tragen damit zum Erhalt Ihrer Zahngesundheit bei.
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse in Düsseldorf wegen einer Kostenübernahme oder einem Zuschuss. Auch bei den Kassen findet ein Umdenken statt. In nicht seltenen Fällen übernehmen sie einen Teilbetrag der anfallenden Kosten. Nachfragen lohnt sich!
Was kostet eine Zahnreinigung in Düsseldorf?
Die Kosten für eine Zahnreinigung in Düsseldorf liegen im Schnitt zwischen 70 und 120 Euro, können aber je nach Behandlungsumfang variieren.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Es ist aber möglich, dass im Einzelfall einige Kassen einen Anteil beisteuern. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, was sie in welcher Höhe übernimmt.
Gibt es Risiken bei der Zahnreinigung in Düsseldorf?
Es ist bislang nicht nachgewiesen, dass eine zweimal jährlich durchgeführte Zahnreinigung die Zähne empfindlicher macht. Allerdings ist zu beachten, dass bei unsachgemäß durchgeführten mechanischen Reinigungen Schäden an Zahnsubstanz und Zahnfleisch entstehen können.
Was wird bei einer Zahnreinigung durchgeführt?
Bei der Zahnreinigung Düsseldorf befreit der Zahnarzt auf mechanischem Weg die Oberfläche der Zähne von Belägen, Plaque und Verfärbungen. Danach poliert er die Oberflächen und Zwischenräume glatt und versorgt sie mit einem Schutzfilm, der die Neubildung von Belägen verhindert.
Wie lange dauert die Behandlung?
Die Dauer einer Behandlung kann zwischen 45 und 60 Minuten liegen, die Behandlungsdauer kann aber je nach Aufwand und Zustand der Zähne variieren.
Sind die Zähne nach der Behandlung weißer?
Die Zahnreinigung kann zu einer hellen, glänzenden Optik der Zähne beitragen, indem Verfärbungen entfernt werden. Die natürliche Zahnfarbe wird jedoch nicht verändert. Für eine Aufhellung der Zähne ist ein Bleaching erforderlich.
Was bringt mir die Zahnreinigung?
Zahnreinigung hat einmal einen ästhetischen Aspekt. Die Zähne werden deutlich heller und wirken strahlender. Der größte Nutzen liegt in der Gesunderhaltung Ihrer Zähne. Karies und Parodontitis werden in ihrer Entstehung verhindert, bzw. – falls bereits vorhanden – deutlich eingeschränkt.
Wo kann ich mich über eine Zahnreinigung informieren?
Wie bekomme ich einen Termin zur Zahnreinigung in Düsseldorf?
Rufen Sie in unserer Praxis in Düsseldorf einmal an oder nutzen Sie das Kontaktformular für eine Terminbuchung, wir freuen uns auf Sie.
Wie oft sollte eine Zahnreinigung in Düsseldorf durchgeführt werden?
Ist die professionelle Zahnreinigung schmerzhaft?
Anfahrt zur Praxis ProDentist in Düsseldorf
Die Anreise zur Venloer Straße 7a, 40477 Düsseldorf, erfolgt am besten über die Heinrich-Heine-Allee, Berliner Allee und Kaiserstraße in südöstlicher Richtung durch die Düsseldorfer Innenstadt bis zur Nordstraße, von wo aus Sie direkt zur Venloer Straße abbiegen.
Mit dem Auto: Direkt über die Heinrich-Heine-Allee, Berliner Allee und Kaiserstraße zur Nordstraße und dann zur Venloer Straße (ca. 15 Minuten).
Mit dem ÖPNV: Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie U79 Richtung Duisburg-Meiderich bis zur Nordstraße, anschließend ein kurzer Fußweg zur Venloer Straße 7a.